Kurse Erste Hilfe

Rotkreuzkurs Erste Hilfe für Betriebe

Ansprechpartner

Herr
Sebastian Krause

Tel: (04541) 864418
eh_ausbildung(at)drk-kv-rz(dot)de

Röpersberg 10
23909 Ratzeburg

Die Erste Hilfe am Arbeitsplatz ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Betrieben zu gewährleisten. Durch gezielte Schulungen und Maßnahmen zur Ersten Hilfe können Betriebe sicherstellen, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um im Notfall angemessen zu handeln. Mit einem Fokus auf die spezifischen Risiken und Bedürfnisse des Unternehmens werden in diesen Schulungen lebensrettende Maßnahmen, Verletzungsversorgung und das richtige Verhalten in Notfallsituationen vermittelt. Durch eine effektive Erste-Hilfe-Kultur im Betrieb können Unfälle und Verletzungen minimiert, die Reaktionszeit verbessert und die Sicherheit aller Beteiligten erhöht werden.

Themen und Anwendungen

  • Wundversorgung
  • Umgang mit Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/ Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
  • Berücksichtigung Gefahrenpotenziale Ihres Betriebes (Umgang Gefahrenstoffe, etc.)

Für Erste-Hilfe-Kurse in Betrieben bieten wir denGrundlehrgangfür Betriebssanitäter an. Dieser richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen als Betriebssanitäter eingesetzt werden sollen.

Die Erste-Hilfe-Fortbildungist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Ein Lehrgangstermin umfasst insgesamt 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen.
 

Kursgebühren

Wir übernehmen für Sie die Abrechnung für die Teilnehmenden mit Ihrer BG oder UK. Hierfür benötigen wir lediglich das ausgefüllte Abrechnungsformular im Original mit Stempel und Unterschrift am Ausbildungstag.

Bei Teilnahmen, die nicht von der BG/ UK übernommen werden, stellen wir eine Teilnahmegebühr von 60,00€ pro Person in Rechnung. Eine nicht erreichte Mindestteilnehmeranzahl von 12 Personen bei Inhouse-Kursen stellen wir ebenfalls mit 60,00€ pro fehlender Person in Rechnung.

Kostenübernahme

Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.

Mitglieder folgender BG / UK wenden sich bitte direkt an:

  • BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
    Das Formular direkt beantragen: BGN
  • BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) 
    Das Formular direkt beantragen: BGW
  • Unfallkasse Nord (UK Nord)
    Das Formular direkt beantragen: UK Nord 

     

Diese Kostenübernahmeerklärung geben Sie bitte unserem Ausbildenden am Ausbildungstag.

Öffentliche Kurse

Alle Termine und die online Anmeldung finden Sie hier!

Inhouse-Kurse

Ab einer Anzahl von 12 zu schulenden Ersthelfenden eines Unternehmens bieten wir auch Inhouse-Schulungen an. Diese können in einem geeigneten Schulungsraum in Ihrem Unternehmen oder einem Ort der Wahl stattfinden. 

Senden Sie uns gerne eine Nachricht an:

eh_ausbildung(at)drk-kv-rz(dot)de mit folgenden Informationen:

  • Firma
  • Ausbildungsort
  • Anzahl der zu schulenden Personen
  • BG / UK inkl. der Kundennummer
  • Ansprechpartner und Kontaktdaten
  • Bevorzugte Termine/ Monate/ Wochentage/ Uhrzeiten, in denen die Kurse besonders passend in Ihrem Betriebsablauf stattfinden können
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende