You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Ambulante Pflege
Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigen Unterstützung. Die ambulanten Pflegedienste des Deutschen Roten Kreuzes sorgen dafür, dass diese Hilfe zu Hause in vertrauter Umgebung stattfinden kann; sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder einer Behinderung. Unser ambulanter Pflegedienst vor Ort stellt Ihnen gerne ein passgenaues Angebot, abgestimmt auf Ihre jeweilige Situation, zusammen.
Aufgabe unserer Pflegekräfte ist es, Ihre bzw. die Selbständigkeit Ihres Angehörigen trotz Alter, Krankheit oder Behinderung so lange wie möglich zu erhalten. Oft kann dank der häuslichen Pflege eine Heimunterbringung oder ein Krankenhausaufenthalt verkürzt oder ganz vermieden werden. Je nach Ihrem individuellem Hilfe- und Pflegebedarf bieten unsere ambulanten Dienste sowohl körperbezogene Pflegemaßnahmen als auch Behandlungspflege an.
Wer kann ambulante Pflege in Anspruch nehmen?
chronisch Kranke
kurzzeitig Erkrankte
behinderte Menschen
pflegebedürftige Menschen jeden Alters
Personen, die ein ärztlichen Rezept zur häuslichen Pflegen haben
Foto: A. Zelck/DRK e. V.
Wobei kann der ambulante Pflegedienst unterstützen?
Körperbezogene Pflegemaßnahmen, wie z.B. Hilfe bei der Körperpflege oder beim An- und Ausziehen.
Leistungen der häuslichen Krankenpflege, wie z.B. Verbandswechsel oder Medikamentengabe
Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
Hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkaufen, Kochen oder Reinigen der Wohnung
Für weitere Auskünfte empfehlen wir Ihnen die Webseite der DRK-Pflegedienste. Dort erhalten sie alle Informationen zu den jeweiligen ambulanten Pflegeeinrichtungen und die entsprechenden Ansprechpartner. Diese beraten Sie gerne anhand Ihrer individuellen Situation und klären auch die Fragen der Finanzierung.