Die Erste Hilfe am Arbeitsplatz ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Betrieben zu gewährleisten. Durch gezielte Schulungen und Maßnahmen zur Ersten Hilfe können Betriebe sicherstellen, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um im Notfall angemessen zu handeln. Mit einem Fokus auf die spezifischen Risiken und Bedürfnisse des Unternehmens werden in diesen Schulungen lebensrettende Maßnahmen, Verletzungsversorgung und das richtige Verhalten in Notfallsituationen vermittelt. Durch eine effektive Erste-Hilfe-Kultur im Betrieb können Unfälle und Verletzungen minimiert, die Reaktionszeit verbessert und die Sicherheit aller Beteiligten erhöht werden.
Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.
Ausnahmen:
Die Erste Hilfe Ausbildung (BG) richtet sich an alle, es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Die Erste Hilfe Fortbildung (BG) ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.