Erste Hilfe am Kind
Erste Hilfe für Lehrkräfte
Die nach Landesverordnung verkürzte (6 Unterrichtseinheiten) Erste Hilfe Schulung, ausschließlich für schulische Lehrkräfte, die wir auch gerne mit Ihnen nach Ihren Terminvorstellungen in Ihrer Schule planen.
Juniorhelfer - Erste Hilfe für Schüler*innen der 2.-4.Klassen

Hier werden grundlegende Kenntnisse in Erster Hilfe vermittelt. Das Programm konzentriert sich darauf, den Kindern wichtige Fähigkeiten beizubringen, um in Notfallsituationen angemessen und sicher handeln zu können. Die Teilnehmer lernen, wie sie einen Notruf absetzen, Wunden versorgen, Verbände anlegen und einfache lebensrettende Maßnahmen durchführen können. Durch praktische Übungen und spielerische Aktivitäten werden die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, ihre neu erlernten Fähigkeiten in realitätsnahen Szenarien anzuwenden. Das Juniorhelfer-Programm fördert nicht nur das Bewusstsein für Verantwortung und Hilfsbereitschaft, sondern gibt den Kindern auch das Vertrauen, in Notfallsituationen adäquat reagieren zu können.
SSD - Erste Hilfe für Schüle*innen ab der 5.Klasse

Der von den Schülern getragene Schulsanitätsdienst fördert die Sozialkompetenz und das Verantwortungsbewusstsein. Wie helfen Ihnen beim Gründen eines Schulsanitätsdienst oder unterstützen und begleiten bereits bestehende Projekte an Ihrer Schule.
Löwen retten Leben

Mit der Projektinitiative „Löwen retten Leben“ sollen Lehrkräfte ihre Schüler mit Erste-Hilfe-Maßnahmen vertraut machen und sie befähigen, in einer Notsituation durch Laienreanimation ein Leben retten zu können. Denn man kann nichts falsch machen, außer nichts zu tun.
Mehr Infos zu der Kampagne finden sie hier!