Team
Das Team der OGS Aumühle besteht derzeit aus einer stellv. Leitung/Leitung, einer Küchenkraft, acht Betreuungskräften, einem Freiwilligendienstleistenden und zwei Auszubildendenen im Praktikum.
Seit Mai 2023 koordiniert und leitet Alexandra Bloch die OGS Aumühle und widmet sich mit viel Engagement den vielfältigen Aufgaben der Nachmittagsbetreuung.
Die Kolleg*innen bringen Arbeitserfahrung aus sehr unterschiedlichen Arbeitsbereichen mit, werden stetig durch interne Fortbildungen oder durch extern organisierte Angebote, wie z.B. die „Qualifizierung für pädagogische Mitarbeiter*innen an Ganztagsschulen“, weitergebildet. Mit Herz, Einfühlungsvermögen und dem individuellen Blick für die Kinder stellt das Team vertrauensvolle Bezugspersonen im Nachmittag.
Räume

Zu den Betreuungsräumen der OGS Aumühle gehören:
- Der "Treffpunkt" als zentraler Raum zum Malen, Spiele spielen oder Puzzeln, für Unterhaltungen, oder um das beliebte Spielzeug für draußen auszuleihen.
- In der Mensa finden die Kinder einen kreativ gestalteten Raum zum Mittagessen.
- Im ehemaligen Naturwissenschaftsraum werden die Hausaufgaben erledigt.
- Um Ruhe oder weiteres Spielzeug zu finden, stehen der Ruheraum und der Spieleraum zur Verfügung.
- Im Bewegungsraum erwartet die Kinder das sehr beliebte Indoor-Klettergerüst mit Hängenetz und Möglichkeiten zum Klettern und Schaukeln.
- Darüber hinaus und wohl am meisten nachgefragt ist der große Schulhof mit Bolzplatz, Tischtennisplatten, Spielplatz und viel freier Fläche zum Laufen, Springen und Fahrzeuge fahren.
- Auch das sogenannte „Grüne Klassenzimmer“, das angrenzende Waldstück, bietet zahlreiche Möglichkeiten für kurze gemeinsame Ausflüge außerhalb der vier OGS-Wände.
Selbstverständnis
Dem Team der OGS ist der Blick für das individuelle Kind sehr wichtig. Es wird auf die einzelnen Bedürfnisse eingegangen, es werden Rückzugsräume geschaffen und bei Bedarf eine individuelle Hausaufgabenförderung in einer Kleingruppe angeboten. Außerdem leistet die OGS beim pädagogischen Mittagessen, im freien Spiel sowie in den angebotenen AGs einen Beitrag zum sozialen Verhalten der Kinder. Die Kinder profitieren vom Beisammensein in der Gemeinschaft in einer lockeren und unterrichtsfreien Umgebung und können jederzeit auf die Unterstützung des Teams zählen.
Aktivitäten

Das AG-Angebot der OGS Aumühle ist vielfältig und bunt.
Donnerstags findet die viel besuchte Ball-AG statt. Hier können die Kinder sich an verschiedenen Ballsportarten ausprobieren und schon die ersten Erfahrungen im taktischen Umgang mit den Bällen erproben. In der Bastel-AG entstehen regelmäßig kleine Kunstwerke. So wurden z.B. zum Frühlingsanfang farbenfrohe Tulpen gebastelt und zum Muttertag sind einzigartige Geschenke entstanden. Die Theater-AG bietet die Möglichkeit sich auf spielerische Weise dem Schauspiel zu nähern und in der Origami-AG lernen die Kinder Papier kunstvoll zu Tieren zu falten. In der Lego-AG können selbstgebaute Fahrzeuge programmiert und somit ferngesteuert werden. Wer es etwas ruhiger mag, entscheidet sich für die Vorlese-AG. Mit der Wald-AG wird das grüne Klassenzimmer besucht und erkundet.
Für die Aktivitäten können sich die Kinder tagesaktuell entscheiden und entsprechend ihrer aktuellen Interessen teilnehmen.
Kontakt
Offene Ganztagsschule Aumühle
Ernst-Anton-Str. 27
21521 Aumühle
Ansprechpartnerin:
Alexandra Bloch
stellv. Leitung/Leitung
Tel.: 04104 9188788
E-Mail: ogs.aumuehle@drk-betreuungsdienste.de